Darf man sich innerhalb von Rotary gegenseitig auf die Schippe nehmen? Darauf kann m...
Wer sind wir?
Der Rotary eClub Zentralschweiz wurde am 15. Juni 2015 gechartered und aus der Taufe gehoben. Unsere Mitglieder, sowohl Gründungsmitglieder als auch spätere Beitritte, stammen aus den unterschiedlichsten Branchen und bereichern den Club mit ihren einzigartigen Persönlichkeiten.
Wir treffen uns am ersten Montagabend des Monats im Restaurant Schiff in Zug und am dritten Montagabend im Hotel Continental-Park in Luzern. Dazwischen finden jeweils am Montagabend virtuelle Treffen statt. Abwechslungsreiche Vorträge und gesellige Gespräche stehen ebenso im Fokus wie unser Engagement in verschiedenen wohltätigen Projekten.
Als Mitglied unseres Rotary Clubs setzt du dich dafür ein, deine beruflichen und persönlichen Ziele mit unseren gemeinnützigen Bestrebungen zu harmonisieren und aktiv positive Veränderungen zu fördern.
Wir erwarten die Bereitschaft mitzumachen, Verantwortungen zu übernehmen und generell am Clubleben teilzunehmen
Selbstverständlich engagieren wir uns auch in verschiedenen Programmen von Rotary International:
Jugendaustausch: Wir bieten Teilnehmern die Möglichkeit, im Rahmen des Rotary Jugendaustauschs bis zu einem Jahr in verschiedenen Gastfamilien zu verbringen und eine Schule im Ausland zu besuchen. Wir als Rotary-Veranstalter setzen uns dafür ein, die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Dank des Engagements unserer Clubs auf lokaler Ebene können die Kosten für diesen Auslandsaufenthalt für die Teilnehmer und ihre Familien niedrig gehalten werden.
Interact, Rotaract und RYLA: Wir beteiligen uns aktiv an Programmen, die darauf abzielen, Aktivitäten für Jugendliche und junge Erwachsene zu organisieren und unterstützen sie in ihrer Ausbildung und persönlichen Weiterentwicklung.
Mine-ex und PolioPlus: Auch bei den anspruchsvollen Programmen Mine-ex und PolioPlus engagieren wir uns tatkräftig. Mine-ex zielt darauf ab, Opfern von Landminen Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten, damit sie ein würdevolles und eigenständiges Leben führen können. PolioPlus widmet sich seit mehr als zwanzig Jahren der weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung.